Platinmetalle

Platinmetalle
Platinmetalle,
 
zusammenfassende Bezeichnung für die chemisch nah miteinander verwandten, in der achten Gruppe des Periodensystems der chemischen Elemente stehenden Metalle Ruthenium, Rhodium, Palladium, Osmium, Iridium und Platin (Ordnungszahlen 44 bis 46 und 76 bis 78). Sie treten als Platinerze in der Natur fast nur gediegen auf, meist in der Form platinreicher Legierungen. Außerdem sind sie in den Rückständen (z. B. den Anodenschlämmen) enthalten, die bei der Verarbeitung edelmetallhaltiger Erze anfallen. Diese Rückstände und die Platinerze werden zu Rohplatin verarbeitet, in dem Platin stets der Hauptbestandteil ist, während die Gehalte der anderen Platinmetalle unter 10 % liegen. Die weitere Trennung der Platinmetalle voneinander erfordert zahlreiche aufeinander folgende Arbeitsstufen.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Platinmetalle — Platinmetalle, die im Platinerz neben Platin vorkommenden Metalle Osmium, Iridium, Ruthenium, Rhodium und Palladium, die mit Ausnahme des letztern nur im gediegenen Platin gefunden werden. Die Körner des Erzes sind von ungleicher Beschaffenheit;… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Platinmetalle — Platinmetalle, s. Platin, Palladium, Iridium, Osmium, Rhodium, Ruthenium …   Lexikon der gesamten Technik

  • Platinmetalle — Platinmetalle, die mit Platin zusammen vorkommenden seltenen Metalle Rhodium, Ruthenium, Palladium, Iridium, Osmium …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Platinmetalle — Gruppe 8 9 10 Periode 5 44 Ru …   Deutsch Wikipedia

  • Ruthenium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Iridiumanomalie — Als Iridium Anomalie bezeichnet man die weltweit nachweisbare erhöhte Konzentration des Elements Iridium und anderer Platinmetalle in Gesteinen aus Sedimenten, die vor 65 Millionen Jahren, an der Kreide Tertiär Grenze, abgelagert wurden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rhodium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Platin — Pla|tin [ pla:ti:n], das; s: grauweißes Edelmetall (das u. a. zu Schmuck verarbeitet wird): sich einen Ring aus Platin wünschen. * * * Pla|tin 〈a. [ ′ ] n.; s; unz.; chem. 〉 weißes, glänzendes Edelmetall, Ordnungszahl 78 [<span. platina (heute …   Universal-Lexikon

  • Edelmetall — Die Edelmetalle im PSE: Gelb klassisches Edelmetall; orange Halbedelmetall; hellgelb kurzlebiges radioaktives Edelmetall H He Li Be B C N O F Ne Na Mg Al …   Deutsch Wikipedia

  • Edle Metalle — Die Edelmetalle im PSE: Gelb klassisches Edelmetall; orange Halbedelmetall; hellgelb kurzlebiges radioaktives Edelmetall H He Li Be B C N O F Ne Na Mg Al …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”